GESUNDHEIT IN BEWEGUNG


Physiotherapie im Stubaital

Willkommen auf der Website meiner Physiotherapie-Praxis! 

Schmerzzustände sowie andere körperliche Einschränkungen und Symptome, infolge von Verletzungen, Operationen oder unbewussten Fehlern im Bewegungsverhalten, können den Alltag erschweren und die Lebensqualität drastisch reduzieren.

Mein Ziel ist es, auch bei der Ursache Ihres Problems anzusetzen, die daraus resultierenden Defizite am Bewegungsapparat nachhaltig zu verbessern und Ihnen die folgenden Punkte dauerhaft zu ermöglichen:

› nachhaltige Schmerzfreiheit ‹

› einen gesunden & starken Bewegungsapparat ‹ 

› mehr Lebensqualität & Vitalität ‹ 

› Wissen über den Körper ‹

› Leistungssteigerung ‹ 


Mehr über meine Leistungen









Über mich 

Hallo, mein Name ist Marlene Kofler. Seit meinem Abschluss als Physiotherapeutin im Jahr 2018 begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Zunächst konnte ich in einem Ambulatorium für Physiotherapie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen sammeln. Anschließend habe ich drei Jahre lang als selbstständige Physiotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis gearbeitet und dabei meine Leidenschaft für individuelle Betreuung und ganzheitliche Therapie vertieft.

Was begeistert mich an der Physiotherapie? 

Menschen zurück zu ihrem ursprünglichen Bewegungsumfang zu verhelfen und sie somit zu einem beschwerdefreien Alltag oder zu mehr sportlichen Aktivitäten zu führen bereitet mir sehr viel Freude. Gleichzeitig möchte ich mit meiner offenen, motivierenden und kommunikativen Art den Patienten in diesen oft schwierigen Phasen zusätzlich eine gute Begleiterin sein. 





Gut zu wissen!

Behandlungskosten

Ich bin eine freiberufliche Wahltherapeutin.

Die Kosten für die Therapieeinheiten bezahlen Sie nach Erhalt der Rechnung vorerst selbst. Mit der Zahlungsbestätigung können Sie die Rechnung dann bei der zuständigen Krankenkasse einreichen und erhalten einen Teilbetrag zurück. Die Höhe der Rückerstattung variiert bei den jeweiligen Kassen. Falls Sie über eine ambulante Zusatzversicherung oder eine Unfallversicherung verfügen, werden im entsprechenden Fall die restlichen Kosten übernommen. 

 

Bewilligung

Die Bewilligungspflicht ist bei der ÖGK, bei der BVAEB sowie bei der KUF bis auf weiteres offiziell ausgesetzt. Falls Sie bei der SVS versichert sind, übernehme ich die Bewilligungsstellung für Sie, sobald Sie mir Ihren Überweisungsschein vor Beginn der Therapie per Mail oder persönlich vorbeibringen.

 

Terminabsage

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie mich bitte mindestens 24 Stunden vorher. Ansonsten werden die Kosten für die jeweilige Therapie in Rechnung gestellt.

 

Operation geplant?

Vereinbaren Sie schon vor dem geplanten Eingriff einen Termin bei mir, um einen schnellstmöglichen Therapiestart ohne Wartezeit zu gewährleisten.


Was muss ich vor meinem ersten Termin beachten?

 

 

 

Therapieverordnung („Überweisung“) vom Arzt ausstellen lassen

Therapieverordnung zum ersten Termin mitnehmen oder im Vorhinein per Mail senden



Nach Abschluss der Therapie erhalten Sie meine Rechnung und bekommen einen Teilbetrag von Ihrer Krankenkasse rückerstattet

Jetzt Termin vereinbaren
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos